
info@wolf-arbeitsrecht.de 06042 - 962211
19.11.2020 | VDAA Seminar „Das Weisungsrecht der Arbeitgeber | Selbständigkeit: Schein oder Sein? | Aktuelle Entwicklungen zum Arbeitszeitrecht | Arbeitsrecht in der Corona-Krise: alte §§ für neue Probleme ...“ |
27.08.2020 | Beck Akademie NZA Selbststudium mit Erfolgskontrolle III/2020 „Auswahl der zu kündigenden Mitarbeiter bei gleichzeitig bestehenden freien Arbeitsplätzen im Unternehmen“ |
29.02.2020 | HERA Fortbildungs-GmbH „Update AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht“ |
23.01.2020 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Aktuelles zur Haftung im Arbeitsverhältnis“ |
07.11.2019 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Neues in der Rechtsprechung zur Unterrichtung und zum – nachträglichen – Widerspruch beim Betriebsübergang nach § 613 a BGB“ |
24.09.2019 | Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes „Aktuelle Rechtsprechung und praktische Probleme bei der Beteiligung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG“ |
23.08.2019 | Bestätigung Rechtsanwaltskammer Dozententätigkeit zzgl. Vorbereitungszeit |
21.08.2019 | VDAA Bestätigung vom 04.09.2019 „Arbeitsrecht für Berufskraftfahrer“ |
27.07.2019 | Beck Akademie NZA Selbststudium mit Erfolgskontrolle III/2019 „Ist der betriebsverfassungsrechtliche Betriebsbegriff noch zeitgemäß“ |
16.05.2019 | HERA Fortbildungs GmbH „Update Arbeitsrecht – Spezial 2019 Beschäftigtendatenschutz, Schadensersatz wegen Datenschutzverstößen und andere aktuelle DSGVO-Entwicklungen“ |
14.04.2019 | Beck-Akademie NZA Selbststudium mit Erfolgskontrolle II/2019 „Zeitschriftenbeitrag: Einführung agiler Arbeitsmetholden – Risiken des Einsatzes von Fremdpersonal sowie betriebliche Mitbestimmung (Teil 2) – Autoren: Dr. Jens Günther und Dr. Matthias Böglmüller“ |
04.04.2019 | HERA Fortbildungs-GmbH „Update Arbeitsrecht – Spezial 2019: Sonderzahlungen und variable Vergütung in der aktuellen arbeitsrechtlichen Praxis“ |
31.01.2019 | Beck-Akademie NZA-SELBSTSTUDIUM mit Erfolgskontrolle I/2019 „Zeitschriftenbeitrag: Antragstellung und Tenorierung im Kündigungsschutzprozess“ |
06.09.2018 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband „Arbeitnehmer-Datenschutz und datenschutzrechtliche Compliance unter DS-GVO und BDSG (neu)“ |
06.09.2018 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband „Reformen des Mutterschutzgesetztes und des Sozialgesetzbuches IX. Was ändert sich in den arbeitsrechtlichen Teilen, was bleibt gleich?“ |
17.05.2018 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Ausschlussfristen“ |
14.03.2018 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband „Aktuelles im Diskriminierungsrecht – Entgelttransparenz und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ |
06.03.2018 | Beck-Akademie NZA-SELBSTSTUDIUM mit Erfolgskontrolle I/2018 „Innerbetriebliche Schadensregulierung bei mitwirkenden privaten Schadensursachen“ |
01.02.2018 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Brennpunkt Betriebsratsvergütung – Spagat zwischen Ehrenamt und Professionalisierung“ |
18.11.2017 | ZORN Seminare „Das arbeitsrechtliche Beschlussverfahren“ |
13.09.2017 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband „Arbeitsrecht mal anders – Erfahrungen mit dem Güterichterverfahren“ |
06.06.2017 | HERA Fortbildungs GmbH „Update Arbeitsrecht Spezial 2017 – Das betriebliche Eingliederungsmanagement“ |
11.05.2017 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Rechtsfragen des Mobbing“ |
22.04.2017 | Beck Akademie Seminare „NZA Selbststudium mit Erfolgskontrolle II/2017 (Dotierung des Sozialplans bei Teilbetriebsstilllegung)“ |
22.02.2017 | Beck Akademie „NZA Selbststudium mit Erfolgskontrolle I/2017“ |
07.02.2017 | HERA Fortbildungs GmbH „Update Arbeitsrecht – Spezial 2017: Der Bonusprozess“ |
02.02.2017 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Reform des AÜG unter besonderer Berücksichtigung des Tarifvertrages- und Koalitionsrechts“ |
14.01.2017 | Beck-Akademie, NZA-Selbststudium mit Erfolgskontrolle „Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Implementierung von Unternehmens-, insbesondere Verhaltensrichtlinien“ |
24.11.2016 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Aktuelle Entwicklungen bei verhaltens- und personenbedingten Kündigungen von Arbeitnehmern“ |
30.06.2016 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Befristung, Mindestlohn, Jugendarbeitsschutz, Tarifverträge - braucht der Sport ein eigenes Arbeitsrecht?“ |
13.05.2016 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Ausgewählte Probleme zur betrieblichen Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG“ |
10.05.2016 | HERA Fortbildungs-GmbH „Update Arbeitsrecht – Kündigungsschutz im Kleinbetrieb“ |
15.04.2016 | Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V. „Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats“ |
09.03.2016 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband „Ende des Arbeitsverhältnisses – und dann...? Was folgt sozialrechtlich? Auswirkungen auf die Vergleichspraxis?“ |
28.01.2016 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Betriebliche Mitbestimmung in Unternehmen mit Matrix-Struktur“ |
05.12.2015 | HERA Fortbildungs-GmbH „Intensivseminar: Aktuelle Arbeitsrecht“ |
11.11.2015 | HERA Fortbildungs-GmbH „Arbeits- und Sozialrechtliches Schnittstellenseminar“ |
04.07.2015 | HERA Fortbildungs-GmbH „Neues zur Kündigung und Befristung“ |
02.07.2015 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Aktuelle Entwicklungen zur Vergütung ohne Arbeit“ |
21.05.2015 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Mindestlohn“ |
04.03.2015 | Deutscher Arbeitsgerichtsverband - Ortstagung Gießen „Von Alkohol bis Vertrauensbruch - ausgewählte Fragen der personen- und verhaltensbedingten Kündigung“ |
30.10.2014 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Die Befristung von Arbeitsverträgen in der neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts - methodisch betrachtet.“ |
23.09.2014 | BeckAkademie Seminare „Betriebsverfassungsrecht für Profis - Entscheidungs-Update“ |
12.06.2014 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Fremdpersonal - Werkvertrag oder Leiharbeit“ |
29.03.2014 | HERA Fortbildungs-GmbH „Gestaltung von Arbeitsverträgen“ |
30.01.2014 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Nutzung betrieblicher Kommunikationsdienste“ |
07.11.2013 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Praxisfallen der Entgeltmitbestimmung“ |
23.09.2013 | Deutsche Rentenversicherung „Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)?“ |
03.09.2013 | HERA Fortbildungs-GmbH „Betriebsbedingte Kündigung“ |
27.06.2013 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Kündigungsrecht“ |
15.03.2013 | ZORN Seminare „Neues RVG - Reform zum 01.07.2013“ |
02.02.2013 | Deutsches Anwaltsinstitut (DAI) „Arbeitsrecht im Krankenhaus“ |
13.12.2012 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Keine Angst vor der Einigungsstelle“ |
10.10.2012 | Deutsches Anwaltsinstitut (DAI) „Neueste Entwicklung im Recht der Arbeitnehmerüberlassung“ |
24.09.2012 | Beck Akademie „Betriebsverfassungsrecht für Einsteiger“ |
20.06.2012 | Fortbildungs- und Service GmbH „Umstrukturierung mittelständischer Unternehmen einschließlich arbeits- und steuerrechtlicher Bezüge“ |
19.04.2012 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Aktuelle Fragen des Befristungsrechts“ |
26.01.2012 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Sozialrechtliche Fallstricke in der arbeitsrechtlichen Praxis“ |
15.12.2011 | Beck Akademie „BAG-Rechtsprechung: Kündigungsschutz“ |
13.12.2011 | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. „Aktuelle Entwicklung Beschäftigungsdatenschutz“ |
17.11.2011 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Beschäftigtendatenschutz“ |
02.11.2011 | Deutsche Anwalt Akademie „Aktuelles Betriebsverfassungsrecht – Aktuelle Entwicklungen und ihre Grundlagen“ |
29.09.2011 | Fortbildungs- und Service GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft „Compliance und Datenschutz“ |
30.06.2011 | Justus-Liebig-Universität Gießen „Schultz-Hoff und die Folgen für das deutsche Arbeitsrecht“ |
04.02.2011 | RWS Verlag Köln „Sozialplanpraxis 2011“ |
27.01.2011 | Justus-Liebig-Uni Gießen „Altersdiskriminierung“ |
03.11.2010 | DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V. „Betriebsübergang in der arbeitsrechtlichen Praxis“ |
29.05.2010 | Fortbildungs- und Service GmbH „Prozesstaktik im Arbeitsrecht“ |
06.05.2010 | Justus-Liebig-Uni Gießen „Freiwilligkeitsvorbehalte und andere Vorbehalte im Arbeitsvertrag – geklärte und ungeklärte Fragen in der Rechtsprechung des BAG“ |
22.02.2010 | Fortbildungs- und Service GmbH „Betriebsratswahl 2010“ |
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV) |